Einen Schatz zu suchen, ist ziemlich spannend. Vor allem in einem richtigen Schloss. Am Sonntag, 5. Oktober 2025, lädt das Weserrenaissance Museum Schloss Brake alle Familien zu einer aufregenden Schatzsuche ein., Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: spannende Schatzsuche für Ritter und Edelfräulein, 5. Oktober 2025
#Lemgo, 25. September 2025
Im #Weserrenaissance #Museum #Schloss #Brake geht’s geheimnisvoll zu. Am Sonntag, 5. Oktober 2025, sind alle kleinen und großen #Ritter und #Edelfräulein um 15 Uhr zu einer entsprechenden Schatzsuche eingeladen, und zwar im Rahmen einer spannenden #Erlebnisführung für Familien.
»Unsere Besucher dürfen sich mit nachgeschneiderten Renaissance Kostümen verkleiden und dann eine aufregende Schatzsuche im Schlossturm erleben«, sagt Museumspädagogin Dr. Susanne Hilker.
Während der aufregenden Entdeckungstour verrät eine Museumsbegleiterin spielerisch und kurzweilig einiges über die Bewohnerinnen und Bewohner von Schloss Brake und ihr damaliges Leben.
Man erfährt beispielsweise, wozu der Schlossgraben diente von der Verteidigung einmal abgesehen. Wer außerdem wissen möchte, wie man ein richtiger Ritter wurde oder wie man sich als edle Dame zu benehmen hatte, ist bei dieser Erlebnisführung genau richtig.
Sonntag, 5. Oktober 2025, 15 Uhr, Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo, der Eintritt kostet 8 Euro für Erwachsene, #Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt, um vorherige Anmeldung wird gebeten unter Telefon +4952612502190 oder per E Mail an kasse@museum-schloss-brake.de.
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, mehr …
Schlossstraße 18
32657 Lemgo
Telefon +495261945022
Telefax +495261945050
E-Mail info@museum-schloss-brake.de
museum-schloss-brake.de
Externer Inhalt, Location Weserrenaissance Museum Schloss Brake
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.