Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit der IP Adresse des Users an Youtube gesendet und es werden Cookies gesetzt, personenbezogene Daten übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung. Galerie Elzenheimer, Stammhaus mit Skulpturengarten in 65824 Schwalbach, Wiesenweg 12. Bild: Galerie Elzenheimer, Petzer Elzenheimer, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Eine besondere Partnerschaft zwischen der Künstlerin Carin Grudda und der #Galerie #Elzenheimer
#Schwalbach am #Taunus, 24. September 2025
Bei der #Exploration der #Kunstwelt ist es immer sowohl faszinierend als auch inspirierend, auf Partnerschaften zu stoßen, die Kreativität, Originalität und Hingabe verkörpern. Eine solche besondere Beziehung besteht zwischen der renommierten Künstlerin Carin Grudda und der Galerie Elzenheimer.
Einblick in eine künstlerische Partnerschaft
Seit 1995 feiern Carin Grudda und die Galerie Elzenheimer ihre erfolgreiche Zusammenarbeit, die im kunstbegeisterten Stadtchen Schwalbach ihren Anfang nahm. Die Geschichte von Carin Grudda erstreckt sich über viele Jahrzehnte und enthält mehrere Erfolge, wie zum Beispiel die Präsentation ihrer #Unikat #Skulptur »Grande Donna Solare« beim italienischen Pavillon auf der 54. #Biennale #Venedig im Jahr 2011. Parallel dazu rückte Gruddas Werk auch in Deutschland in den Fokus: Die Galerie Elzenheimer erhielt 2011 den Kulturförderpreis der Frankfurter Sparkasse für ihre Ausstellung »Über die Liebe und andere Dämonen« im #Kulturzentrum #Badehaus. Die anhaltende Zusammenarbeit zwischen Grudda und der Galerie Elzenheimer ist ein Zeugnis dafür, wie sehr Gruddas Kunst das Publikum in Deutschland und darüber hinaus beeindruckt hat. Die aktuelle Ausstellung der Künstlerin in der Galerie Elzenheimer ist ein weiteres Kapitel in dieser einzigartigen Partnerschaft.
#Kunst als alltägliches Erlebnis
Was die Galerie Elzenheimer besonders auszeichnet, ist ihr Bekenntnis zum Motto »Leben mit Kunst«. Seit ihrer Gründung im Jahr 1989 hat die Galerie stets danach gestrebt, Kunstwerke so zu präsentieren, dass sie Teil des alltäglichen Lebens werden. Die dauerhafte Ausstellung von Gruddas Kunstwerken in der Galerie, sowohl in den Innenräumen als auch im Freien, ist ein perfektes Beispiel dafür. Dank der Nutzung moderner Technologien können die Kunstwerke von Grudda nicht nur in der fysischen Galerie, sondern auch online bewundert werden. Auf der Website der Galerie Elzenheimer befindet sich eine Videosammlung zu Ausstellungen mit Carin Grudda, die einen exklusiven Einblick in ihre Arbeit und die damit verbundenen Geschichten bietet. Weiterführende Informationen über die Künstlerin Carin Grudda und ihre vielseitige künstlerische Laufbahn sind auf der Wikipedia Seite zu finden. Mit dem Zelebrieren und der Förderung von herausragenden Künstlern wie Carin Grudda leistet die Galerie Elzenheimer einen bedeutenden Beitrag zur Kunstszene im #Main Taunus Kreis und in Deutschland. Sie hat sich als ein Ort etabliert, an dem Kunst lebendig, greifbar und zugänglich ist – für #Kunden, #Investoren, #Medien und #Mitarbeiter gleichermaßen.
Seit 1989 hat sich die Galerie Elzenheimer der Verbreitung von Kunst verschrieben. Sie verstehen Kunst als eine Bereicherung des alltäglichen Lebens. Durch die dauerhafte Präsentation von ausgewählten Kunstwerken, sowohl im Inneren der Galerie als auch in deren Umgebung, ermöglicht die Galerie einzigartige künstlerische Erfahrungen. Mit Künstlern wie Carin Grudda, die die Galerie seit 1995 repräsentiert, betont die Galerie Elzenheimer ihr Engagement für künstlerischen Ausdruck und Qualität. Mehr …
Kommentare
Peter Elzenheimer: Kommen Sie gerne zu der aktuellen Ausstellung der Künstlerin Carin Grudda in die Galerie Elzenheimer, Stammhaus Schwalbach mit Skulpturengarten, Wiesenweg 12. Mehr dazu hier: https://www.galerie-elzenheimer.de/aktuelles, 26. September 2025, 12.36 Uhr