Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Babak Saed – zwischen den Zeilen«, Ausstellung in der Galerie Scheffel, Bad Homburg, 19. September bis 1. November 2025Zoom Button

Babak Saed, »Viola Veilchen«, 2023, Ausstellung Galerie Scheffel 2025. Foto: Archiv Galerie Scheffel, Bad Homburg, und Künstler, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Babak Saed – zwischen den Zeilen«, Ausstellung in der Galerie Scheffel, Bad Homburg, 19. September bis 1. November 2025

»Babak Saed – zwischen den Zeilen«, Ausstellung in der Galerie Scheffel, Bad Homburg, 19. September bis 1. November 2025

Bad #Homburg vor der Höhe, 26. September 2025

Die #Galerie #Scheffel widmet dem Bonner Konzeptkünstler #Babak #Saed eine Einzelausstellung mit dem Titel »Zwischen den Zeilen«. Bis zum 1. November 2025 sind #Wandarbeiten und auch freistehende #Skulpturen zu sehen: Textobjekte, die unsere Aufmerksamkeit für das Geschriebene schärfen und eigene Gedankenspiele anstoßen.

Babak Saeds künstlerisches Medium ist die Sprache, sein Thema die Kommunikation. In seinen Schriftskulpturen und Schriftinstallationen greift er vertraute, alltägliche Begriffe und Formulierungen auf und hinterfragt deren scheinbare Eindeutigkeit.

Dabei reiht er stets Wort an Wort in Großbuchstaben aneinander – ohne Leerzeichen und ohne Interpunktion. Diese ungewöhnliche Präsentationsweise seiner meist deutschsprachigen Texte ist zu seinem Markenzeichen geworden. Sie erschwert die Lesbarkeit und erfordert ein intensives und aufmerksames Auseinandersetzen mit dem #Geschriebenen, ein #Buchstabe für Buchstabe abtastendes Erfassen. »Man steht sozusagen als Muttersprachler vor der eigenen #Sprache und liest diese Sprache in derselben Art und Weise, wie ein Fremder sie neu erlernt,« erläutert Babak Saed. Die Bedeutung seiner Werke entsteht während des sprachlichen Entschlüsselungsprozesses jeweils im Kopf der Betrachtenden: durch individuelle Assoziationen und deren gedankliche Weiterführung. »Ein unbeteiligtes Lesen ist ausgeschlossen«, so Saed.

Mit einem feinen Gespür für sprachliche Zwischentöne weist Babak Saed immer über den dargestellten Text hinaus. Einzelne oder neu von ihm zusammengesetzte Wörter, feste Wortverbindungen in Form von Sprachformeln, Redewendungen oder Sinnsprüchen und auch einfache Sätze verwandelt er in künstlerische Objekte, deren Gestaltung immer in einem konzeptionellen Zusammenhang mit dem Text steht. So werden Buchstabenfolgen mal streng linear, mal bildhaft aneinandergereiht oder spielerisch einander gegenübergestellt. Mal sind in einem endlos zirkulierenden Kreis angeordnet, mal in einem offenen Kreis, der unweigerlich dazu führt, dass man das Gelesene in Gedanken frei ergänzt. Die Wirkung der typografischen und räumlichen Anordnung der Texte unterstreicht Babak Saed durch den bewussten Einsatz seiner Materialien, Farbgestaltungen und auch Verspiegelungen.

Babak Saed wurde 1965 in Maschhad im Nordosten des Iran geboren und lebt seit 1978 in Deutschland. Nach einem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn begann er seine künstlerische Laufbahn zunächst als Maler, bevor er bald mit Textarbeiten in der heute für sein Werk so typischen lückenlosen Schrift bekannt wurde. Seitdem hat Babak Saed im gesamten deutschsprachigen Raum ausgestellt und ist in zahlreichen Städten mit groß angelegten Installationen im öffentlichen Raum sowie Kunst am Bau Projekten präsent. Eine umfangreiche Einzelausstellung widmete ihm 2014 das #Stadtmuseum #Siegburg. Babak Saed wurde für seine charakteristischen Werke mehrfach ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Bonn. Die Ausstellung »Babak Saed – Zwischen den Zeilen« in der Galerie Scheffel ist dienstags bis freitags von 14 bis 19 Uhr und samstags von 11 bis 15 Uhr geöffnet.

Galerie Scheffel GmbH

Die Galerie Scheffel, gegründet 1979, präsentiert zeitgenössische Kunst internationaler #Künstler an ihren beiden Ausstellungsstandorten im Zentrum Bad Homburgs vor der Höhe: Zusätzlich zu den Galerieräumen in Kurparknähe eröffnete sie 2016 in unmittelbarer Nähe des Schlosses – im aufwändig sanierten Gebäudekomplex der ehemaligen #Jakobskirche – die Jakobshallen als neuen Kunstraum.

Seit den 1990er Jahren hat die Galerie Scheffel ihren Schwerpunkt auf dreidimensionaler Kunst etabliert. Sie vertritt unter anderem Magdalena Abakanowicz, Hanneke Beaumont, Laura Ford, Alfred Haberpointner, Nigel Hall, Dietrich Klinge, Masayuki Koorida, Arik Levy, David Nash, Jaume Plensa, Stefan Rohrer, Babak Saed, Hans Steinbrenner, Esther Stocker, Sui Jianguo, Joana Vasconcelos, Bernar Venet. Winter/Hoerbelt.

Zusätzlich zu den wechselnden Ausstellungen in den eigenen Räumen hat Christian K. Scheffel weltweit externe Museumsausstellungen von #Künstlern seines Programms initiiert. Darüber hinaus ist er Gründer und Kurator der seit 1997 bestehenden Skulpturenbiennale Blickachsen sowie Geschäftsführer der gemeinnützigen »Stiftung #Blickachsen«, die seit 2013 Hauptveranstalter der Biennale ist. Die Galerie Scheffel ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Galerien. Mehr

19. September bis 1. November 2025, Galerie Scheffel, Ferdinandstr. 19, 61348 Bad Homburg vor der Höhe, dienstags bis freitags 14 bis 19 Uhr, samstags 11 bis 15 Uhr, Ausstellungsstandort Jakobshallen, Dorotheenstraße 5, mittwochs bis freitags 14 bis 19 Uhr, samstags 11 bis 15 Uhr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30