Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
KWS Lectures: Von Balfour bis »Camp David IV« – Geschichte, die sich wiederholt
#Gütersloh, 30. September 2025
Die Geschichte des Nahen Ostens ist auch eine Geschichte von Papieren und Gipfeln – manche weltverändernd, andere folgenlos.
1917: Die #Balfour #Deklaration war nur ein Brief, doch sie setzte den Grundstein für ein jüdisches Heimatrecht in #Palästina. 1947: Der #UN #Teilungsbeschluss führte direkt zur Staatsgründung Israels. 1919 dagegen: Das #Faisal #Weizmann #Abkommen versprach arabisch jüdische Kooperation. Es verschwand im Wind der #Geschichte, nie eingelöst, heute fast vergessen.
Und die Gipfel? Camp David I (1978) brachte #Frieden zwischen #Israel und #Ägypten (Anwar el #Sadat und Menachem #Begin – Sadat war der erste »moderne« Staatsmann in Ägypten, während Gamal Abdel #Nasser in Wahrheit ein besserer #Warlord war). Camp David II (2000) scheiterte, weil #Arafat längst zu schwach war. Camp David III (Trumps Abraham Accords) umging den Palästinenserkonflikt, indem es mit anderen arabischen Staaten Normalisierung schuf.
Heute könnten die #USA von einem »Camp David IV« träumen. Doch das Scheitern wäre vorprogrammiert: #Netanyahu hat zwar eine Hand, aber es gibt keine palästinensische Schlüsselfigur, die sie ergreifen könnte. #Abbas ist machtlos, die #Hamas ist politisch inakzeptabel. Ohne Partner wird selbst die Symbolik leer.
Hinzu kommt eine bittere Parallele: In den 70er Jahren befeuerte der #Terror der #PLO die #RAF in #Deutschland – Gewalt im Nahen Osten gab der #Linksterror Szene ideologischen Glanz. Heute befeuert der Terror der #Hamas die »woken« Moralisten, die Täter rhetorisch verklären und ihre #Gewalt als »#Widerstand« umdeuten. Damals wie heute: #Romantisierung von Gewalt ersetzt Vernunft.
Die Bilanz: #Israel ist #Realität. #Palästina bleibt Projektion. Manche Dokumente schaffen Geschichte, andere bleiben Symbole – oft Symbole des Scheiterns. Zudem hat es nach dem Zweiten Weltkrieg nur Israel geschafft, in der Region einen modernen Staat aufzubauen. Was wäre die Vorstellung von einem Palästinenserstaat? Eine Stammesregion? Außerdem zeigt sich hier ein Paradoxon. #Israel gilt als #Oktroy – doch #Syrien, #Jordanien, #Irak sind es ebenso. Nur dass man sie gerne hinnimmt.
Karla-Wagner-Stiftung, mehr …
Königstraße 56
33330 Gütersloh
E-Mail info@karla-wagner-stiftung.de
www.karla-wagner-stiftung.de