Foto: Im Vordergrund zu sehen sind Keramikskulpturen aus der »Bestiary« Serie von Yana Payusova. Die Künstlerin hat dafür ein Archivfoto von Wladimir Putin verarbeitet. Foto: Stadt Münster, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Projekt »@poodlescore« von Anne Kückelhaus und Yana Payusova im Krameramtshaus Münster eröffnet am 9. Oktober 2025
#Münster, 8. Oktober 2025
Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, ist im #Krameramtshaus (Alter Steinweg 6/7) das Projekt »@poodlescore« zu besichtigen. #Bürgermeister Klaus #Rosenau eröffnet um 18 Uhr die Ausstellung, bevor der freie Autor Andreas #Weber aus Münster inhaltlich einführt. Die münstersche Künstlerin Anne Kückelhaus und ihre US amerikanische Kollegin Yana #Payusova beschäftigen sich in ihren Werken mit der Frage, was unser Umgang mit Tieren darüber verrät, wie wir miteinander leben – im Privaten und Politischen. Interessierte sind zur Ausstellungseröffnung eingeladen. Die Schau läuft bis zum 23. November 2025. Der Eintritt ist frei.
Im Fokus der Künstlerinnen stehen die Beziehung zwischen #Mensch und #Haustier – als Metaphern für politische Strukturen, Fürsorgepflicht und Abhängigkeit. In den Blick nehmen sie dabei ihre verschiedenen Heimatländer Deutschland, die #Vereinigten #Staaten und #Russland.
Die Ausstellung zeigt eine Kombination aus #Tuschezeichnungen, textilen #Objekten, #Keramiken, installativen Aufbauten und einer #Audioarbeit.
Anne Kückelhaus arbeitet als freischaffende Künstlerin in Münster. In ihren Arbeiten verwendet sie das #Tier als Motiv, um menschliches Verhalten und gesellschaftliche Zustände zu thematisieren. Yana Payusova, geboren im damaligen #Leningrad (#UDSSR), lebt und arbeitet in den USA. Sie untersucht in ihrer künstlerischen Arbeit die Spannungen zwischen persönlicher und kollektiver Identität mit Blick auf Macht, Geschlecht und kulturelle Entwurzelung. Anne Kückelhaus und Yana Payusova haben sich vor 20 Jahren an der #University of #Colorado kennengelernt und sind seitdem im künstlerischen Austausch geblieben.
Die Ausstellung ist montags bis freitags, von 12 bis 18 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Am Freitag, 10. Oktober, findet um 18 Uhr ein Künstlerinnengespräch mit Anne Kückelhaus und Yana Payusova statt.
Das Kulturamt der Stadt Münster präsentiert im Wechsel mit dem Zentrum für Niederlande Studien der Universität Münster Ausstellungen im Zunftsaal des Krameramtshauses. Regelmäßig verwandeln #Künstler aus Münster den historischen Ort in einen Ausstellungsraum – dabei sind alle Kunstsparten von #Malerei über #Skulptur bis hin zu #Performancekunst vertreten.
Stadt Münster, mehr …
48127 Münster
Telefon +492514920
Telefax +492514927700
E-Mail stadtverwaltung@stadt-muenster.de
www.stadt-muenster.de
Externer Inhalt, Location Stadt Münster
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |