Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Neubeginn mit Klangtiefe – Robin Davis eröffnet seine erste Saison als Generalmusikdirektor der Bielefelder PhilharmonikerZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Neubeginn mit Klangtiefe – Robin Davis eröffnet seine erste Saison als Generalmusikdirektor der Bielefelder Philharmoniker

Neubeginn mit Klangtiefe – Robin Davis eröffnet seine erste Saison als Generalmusikdirektor der Bielefelder Philharmoniker

#Bielefeld, 9. Oktober 2025

Mit dem 1. #Symphoniekonzert der Saison 2025/2026 schlägt #Robin #Davis sein erstes großes Kapitel als neuer Generalmusikdirektor der #Bielefelder #Philharmoniker auf – ein Abend, der ganz im Zeichen seiner musikalischen Herkunft, Leidenschaft und programmatischen Vision für Bielefeld steht. Davis hat für diesen besonderen Auftakt 3 Werke ausgewählt, die ihm persönlich am Herzen liegen und zugleich als programmatische Visitenkarte gelesen werden können: Sie verbinden romantische Klangfülle, emotionale Tiefe und den Mut zur Gegenwart.

Im Mittelpunkt steht blue cathedral der US amerikanischen Komponistin Jennifer Higdon. Eines der meistgespielten zeitgenössischen Orchesterwerke der vergangenen Jahrzehnte. #Higdon schrieb das Stück 1999 anlässlich des 75 jährigen Bestehens des #Curtis #Institute of #Music, zugleich als berührende Reflexion über #Leben, #Verlust und #Transzendenz. In ihren eigenen Worten: »Blau … wie der Himmel. Wo alle Möglichkeiten aufsteigen. #Kathedralen … ein Ort des Denkens, des Wachstums, spirituellen Ausdrucks … dienen als symbolisches Tor in diese Welt und aus ihr heraus.«

Diese spirituell schwebende Klangarchitektur bildet den Auftakt für ein Programm, das sich mit Leidenschaft und emotionaler Tiefe durch drei musikalische Welten spannt.

Mit Sergej Rachmaninows 3. Klavierkonzert erklingt eines der monumentalsten Werke der #Klavierliteratur – brillant, technisch herausfordernd und zugleich von tief empfundener Lyrik durchzogen. #Rachmaninow selbst nannte es augenzwinkernd ein »Konzert für Elefanten«. Die gewaltigen pianistischen Anforderungen verbinden sich hier mit jener melancholischen Schönheit, die Rachmaninows Musik unsterblich macht. Als Solist ist der international gefeierte Pianist #Dmytro #Choni zu erleben.

Den Abschluss bildet Edward Elgars Erste Symphonie. Ein Werk von edler Noblesse und innerer Leidenschaft, das Englands musikalisches #Selbstbewusstsein zu Beginn des 20. Jahrhunderts neu definierte. Elgar komponierte sie im Alter von 51 Jahren und befreite damit ein Land, das lange als »das Land ohne #Musik« verspottet wurde, aus diesem Schatten.

Mit diesem 1. Konzert entfaltet Robin Davis ein künstlerisches Programm, das Vergangenheit und Gegenwart in einen lebendigen #Dialog bringt – emotional, farbenreich und mit einem klaren Blick auf die Zukunft der Bielefelder Philharmoniker.

Karten für die Konzerte am Freitag, 17. Oktober 2025, um 20 Uhr, sowie am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 11 Uhr, sind zwischen 34 Euro (ermäßigt 17 Euro) und 41 Euro (ermäßigt 20,50 Euro) an der #Theaterkasse und #Konzertkasse (Altstädter Kirchstraße 14, Telefon +49521515454) oder online erhältlich. Eine Einführung mit Robin Davis findet 45 Minuten vor Konzertbeginn im Kleinen Saal statt.

Content bei Gütsel Online …

Bielefelder Philharmoniker, mehr …
Brunnenstraße 3–9
33602 Bielefeld
Telefon +49521512502
Telefax +49521516845
E-Mail info@bielefelder-philharmoniker.de
www.bielefelder-philharmoniker.de

Externer Inhalt, Location Bielefelder Philharmoniker

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30