Foto: Cottonbro Studio, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Ein #Gedankenexperiment: »Hi Rise #Demokratie« – was wäre, wenn Wählen Pflicht wäre?
#Gütersloh, 19. Oktober 2025
Ein #Gedankenspiel: Man stelle sich vor, jeder müsste wählen. Kein Drücken, kein Davonlaufen, kein stilles Kopfschütteln am Küchentisch. Ein demokratisches »All In«. Wer nicht teilnimmt, zahlt – nicht mit seiner Stimme, sondern mit einer Strafe.
Was würde passieren?
Vielleicht entstünde eine neue #Ernsthaftigkeit. #Politik würde zur gesellschaftlichen Routine wie #Steuererklärung oder #TÜV. Nicht mehr das Privileg der Engagierten, sondern die Pflicht aller. Demokratie als verbindliches Ritual – nicht als Freizeitoption.
Aber vielleicht auch das Gegenteil: Die #Wahlurne als #Mülleimer des Überdrusses. Zettel voller Trotz, Zufall, Leere. Parteien, die sich um die Stimmen der Unlust bemühen. Ein Zwang zur Mitwirkung, der die Freiheit gerade dort erstickt, wo sie ihren Sinn entfaltet – in der freiwilligen Entscheidung.
Die Frage lautet also: Was wiegt schwerer – die #Pflicht zur Demokratie oder das #Recht, ihr fernzubleiben?
#Wahlpflicht könnte unsere Demokratie retten – oder ihr die Leichtigkeit nehmen, die sie lebendig hält.
Vielleicht wäre es, wie so oft, nicht die Pflicht selbst, sondern das Bewusstsein, das zählt: die innere Verpflichtung, die man nicht verordnen kann.
Karla-Wagner-Stiftung, mehr …
Königstraße 56
33330 Gütersloh
E-Mail info@karla-wagner-stiftung.de
www.karla-wagner-stiftung.de
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |