Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Brands Spiele Check: »Schatten der Zeit«, einer der neuesten Fälle von Hidden GamesZoom Button

Foto: Hartmut Brand, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Brands Spiele Check: »Schatten der Zeit«, einer der neuesten Fälle von Hidden Games

#Brands #Spiele #Check: »Schatten der Zeit«, einer der neuesten Fälle von Hidden Games

#Lippstadt, 26. Oktober 2025

Seit gut 84 Jahren ruhte das #Wrack der »#Hestia« in der Tiefe. Das Passagierschiff war 1941 auf dem Weg nach New York untergegangen. Nachdem bei einer Tauchfahrt eine alte Taschenuhr geborgen wurde, nimmt Frau Professor Barbara Hoffmann von der #Hochschule #Conradius in #Hamburg Kontakt zu uns auf, weil sie bei ihren Forschungen um das Geheimnis der alten Taschenuhr nicht weiterkommt.

Hier beginnt »#Schatten der #Zeit«, einer der neuesten Fälle von Hidden Games, bei dem 1 bis 6 Spieler ab einem Spielalter von 14 Jahren über eine Spielzeit von 2 bis 3 Stunden versuchen, das Rätsel der Taschenuhr zu lüften.

Schnell wird klar, dass das Rätsel rund um die Taschenuhr, von der es augenscheinlich 2 Exemplare gibt, mit dem Schicksal des Jungen an Bord das Schiffes von vor über 80 Jahren zusammenhängt.

Professor Barbara Hoffmann bittet uns nun, Kontakt zu Bruno Nowak aufzunehmen, der vor einiger Zeit eine Gutachterin für antike Gegenstände kontaktiert hat, um eine Taschenuhr gleicher Bauweise bewerten zu lassen.

Unsere Aufgabe besteht nun darin, einen Weg zu finden, sein Vertrauen zu gewinnen und diese Uhr zu beschaffen.

Mit »Schatten der Zeit« wagt sich Hidden Games aus dem mehr oder weniger beschaulichen Klein Borstelheim hinaus in die weite Welt und das gelingt ausgesprochen gut. Die Ermittlungen bewegen sich in einem Setting maritimen Charms und es ist ein sehr interessantes Puzzeln, Daten und Fakten zusammenzutragen und im Laufe der Ermittlungen die verschiedenen Erzählebenen dieses Falles zusammenlaufen zu lassen. Denn das ist hier in diesem Fall ausgesprochen gut gelungen, den Fall und die Geschehnisse auf mehreren Ebenen zu erzählen, ohne dass man als Ermittler den Faden verliert.

Zu den Unterlagen, die uns Professor Barbara Hoffmann mit ihrem Schreiben geschickt hat und die sehr hochwertig und detailverliebt gestaltet sind, kommen im Laufe der Ermittlungsarbeiten natürlich noch einige dazu. Und auch wenn es sich hierbei um einen historischen Fall handelt, so wenden wir natürlich die neuesten Techniken bei unseren Ermittlungsarbeiten an, schauen uns Videos an, halten über den #Online #Chat Kontakt zu verschiedenen Personen und können so tatsächlich Einfluss auf den Ablauf der Handlungen haben.

Im Laufe der Zeit stellt sich heraus, dass es nicht nur darum geht, die verschiedenen Fragen aufzuklären, sondern eben auch auf der Hut zu sein, wem man überhaupt in diesem Fall trauen kann. Nicht jeder, der vorgibt, an der Aufarbeitung der Geschehnisse interessiert zu sein, ist dies auch tatsächlich.

Und das hat im Laufe der Ermittlungsarbeiten zu einigen interessanten Diskussionen am Tisch geführt. Man tauscht sich in diesem Fall nicht nur über die Beweise und die daraus folgenden Erkenntnisse aus, sondern mutmaßt auch über die Beweggründe verschiedener Protagonisten. 

Die Beweismittel und Dokumente liegen in der von Hidden Games bekannten Qualität vor. Wieder einmal ist es eine große Freude, sich mit diesen Unterlagen zu beschäftigen, darüber in der Gruppe zu sprechen und daraus gemeinsam die Schlüsse zu ziehen.

Und mit einer guten Team Kommunikation konnten wir am Ende Licht in die Geschehnisse dieses historischen Falls bringen und auch diesen Fall erfolgreich absolvieren.

Mit diesem Fall ist #Hidden #Games ein echtes #Highlight gelungen, das gerade auch in der Erzählweise hervorsticht.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30