Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Lanz & Precht« – Podcast Orange: die MöhreZoom Button

Foto: Rene Rauschenberger, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Lanz & Precht« – Podcast Orange: die Möhre

»Lanz & Precht« – Podcast Orange: die Möhre

  • Folge 142: »Die Möhre … was sagt uns das als Gesellschaft?«

#Gütersloh, 27. Oktober 2025

Also Richard … ähm … ich hab da gestern ’ne Möhre gegessen – einfach so, roh, ohne Dip – und da hab ich mich gefragt: Warum eigentlich #Möhre? Und … was sagt uns das als Gesellschaft?

Markus, das ist eine sehr interessante Frage. Die Möhre ist ja nicht einfach ein #Gemüse. Sie ist ein kulturelles #Artefakt. Eine #Orange der #Erde, wenn man so will.

Ja, also ich meine, sie ist ja auch irgendwie orange! Da steckt doch schon fast eine Botschaft drin, oder?

Absolut. Die Möhre ist die demokratischste Form von Orange, die wir haben. Kein Luxus, kein Etikett, kein Bio Siegel, das sie braucht, um gesehen zu werden. Sie ist einfach. Und das, Markus, ist #radikal.

Also sozusagen… die radikale Mitte des Gemüses?

Ganz genau. Die Möhre ist, was der Mittelstand gerne wäre: tief verwurzelt, vitaminreich und trotzdem irgendwie vergessen.

Ja, und dann kommt da so ein #Smoothie #Trend, alles wird püriert, entkernt, gefiltert — und die Möhre verliert ihre Form.

Wie die Gesellschaft, Markus. Wir verlieren die Form, um bekömmlicher zu sein.

Aber Richard, mal ganz ehrlich: Wenn ich so eine Möhre anschaue – dieses schlanke, spitze Design – dann ist das doch fast schon kapitalismuskritisch, oder? So effizient, so funktional …

Ja, aber auch verletzlich. Eine Möhre kann brechen. Und genau darin liegt ihre Wahrheit: Sie zeigt uns, dass #Festigkeit und #Fragilität keine Gegensätze sind, sondern Zustände einer existenziellen #Knackigkeit.

Das ist stark. Das ist wirklich stark.

Also, die Möhre … was sagt uns das als Gesellschaft? Vielleicht, dass wir wieder mehr Wurzel sein sollten – und weniger Content.

Ja, Markus. Die Möhre erinnert uns daran, dass das Wesentliche oft unter der Erde wächst.

Vitamin A für die Seele.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30