

Foto: Prateek Katyal, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#KWS #Lectures: Der #Social #Media #Klick als Urteil – über Zustimmung, Bedeutungslosigkeit und das Ende des Gesprächs
#Gütersloh, 28. Oktober 2025
Die Social Media haben der Welt eine neue Grammatik der Emotionen gegeben. Man muss nichts mehr sagen, nichts mehr erklären, nichts mehr denken – ein Klick genügt. Ein Herz, ein Daumen, ein Wutschrei. Kommunikation als Reaktion.
Doch dieser Komfort hat seinen Preis: Er ersetzt das Gespräch durch ein Signal. Was früher Ausdruck war, ist heute Anzeige. Ein Klick bedeutet nicht mehr: Ich stimme zu oder ich lehne ab – sondern: Ich bin da. Ich habe reagiert. Ich existiere in diesem Moment.
Das System belohnt Sichtbarkeit und Geschwindigkeit, nicht Inhalt. Und so wird Zustimmung zur Währung, Ablehnung zur #Waffe. #Facebook lebt von der Empörung, #Instagram vom #Applaus. Beides sind Extreme derselben Mechanik: Aufmerksamkeit als Ersatz für Bedeutung.
Die #Übertreibung der Zustimmung – das Dauer »Gefällt mir«, das inflationäre Herz – wirkt freundlich, ist aber hohl. Sie schafft keine Verbindung, sondern nur ein diffuses Gefühl von Nähe, das sofort wieder verdampft. Das, was keine Reaktionen bekommt, gilt als irrelevant – und in dieser Logik ist Irrelevanz das neue Scheitern.
So entsteht ein paradoxes Klima: Überall #Zustimmung, aber nirgends #Anerkennung. Überall #Reaktionen, aber kaum Beziehungen. Man wird nicht mehr gehört, sondern gewertet.
Das Schlimmste daran ist vielleicht, dass dieses System den Menschen das Gefühl für Echtheit nimmt. Echte Zustimmung, echtes Gefallen, echte Anteilnahme verschwinden hinter der endlosen Geste des Klicks. Der Satz »Gefällt mir« hat keine Bedeutung mehr – er ist nur noch ein Reflex, eine höfliche Notwendigkeit.
Und vielleicht liegt genau darin das Verstörende: Wir haben gelernt, auf alles zu #reagieren, aber verlernt, wirklich zu #antworten.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
| Dezember 2030 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
| 29 | 30 | 31 | ||||