Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Pflaster gegen Rückenschmerzen: »Back Tape« beseitigt Beckenschiefstand und verbessert MobilitätZoom Button

Die Anwendung von »Back Tape« ist einfach: Das etwa Streichholzbrief große Pflaster wird im Bereich der unteren Lendenwirbelsäule aufgeklebt. Foto: »Back Tape«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Pflaster gegen Rückenschmerzen: »Back Tape« beseitigt Beckenschiefstand und verbessert Mobilität

#Pflaster gegen #Rückenschmerzen: »Back Tape« beseitigt Beckenschiefstand und verbessert Mobilität

#Mondsee, #Österreich, 27. Oktober 2025

Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen, oft sind sie chronisch. In #Deutschland sind fast ein Drittel der #Erwachsenen und ein Fünftel der #Kinder betroffen. Die #Ursachen können vielfältig sein, doch häufig ist ein Beckenschiefstand verantwortlich für #Schmerzen im #Rücken, aber auch im #Kopf, #Knie oder #Fuß. Eine Korrektur dieses Schiefstands kann die Körperstatik verbessern, Schmerzen lindern und Folgeproblemen vorbeugen. Mit dem #Rückenpflaster »Back Tape« gelingt dies auf einfache, nicht invasive Weise: Anwender kleben zweimal wöchentlich ein Pflaster für jeweils 2 Stunden im Bereich der #Lendenwirbelsäule auf. Dies führt meist schnell zu einer deutlichen Schmerzreduzierung. Die Wirkung ist klinisch nachgewiesen.

»Back Tape« ist eine Entwicklung der #NG #Gruppe und wird vom österreichischen Medizinprodukte Händler »ngmeds« vertrieben. Die Wirkung beruht auf einem mikrophysikalischen Prinzip, dem »Forward Casimir Effekt«: Diesen Casimir Filtereffekt macht sich auch »Back Tape« zunutze und sorgt dank energetischer Schwingungen dafür, dass sich ein schiefes #Becken gerade ausrichtet. Schon nach 30 Minuten lässt sich eine Drehung um rund 1 Zentimeter feststellen. Damit richtet sich in Folge die #Wirbelsäule auf und vermindern sich Schmerzen im Rücken, aber auch in anderen Körpergegenden.

Die Wirksamkeit dieses Medizinprodukts wurde durch klinische Vorstudien an rund 7.000 Patienten bewiesen und durch Feedback von Anwendern untermauert: Nach vier Wochen konsequenter Anwendung berichteten 82 Prozent der Testpersonen von einer deutlichen Schmerzreduzierung. Mehr als 90 Prozentder Anwender stellten eine verbesserte #Beweglichkeit und #Körperhaltung fest.

Anwendung zweimal wöchentlich für 2 Stunden

Die Anwendung von »Back Tape« ist unkompliziert: Das etwa #Streichholzbrief große #Pflaster wird im Bereich der unteren Lendenwirbelsäule aufgeklebt, zweimal pro Woche für jeweils zwei Stunden. Danach wird es einfach abgezogen. Zwischen den Anwendungen sollten mindestens 48 Stunden liegen.

»Unsere Mission ist es, Menschen zu einem schmerzfreien und aktiven Leben zu verhelfen – ohne aufwendige Therapien oder Medikamente«, erklärt Herbert Renner, Geschäftsführer von »ngmeds«. Auch einige Physiotherapeuten nutzen und loben das Produkt, denn sie können damit die Ursache behandeln und nicht nur Symptome lindern.

Das als Medizinprodukt zugelassene »Back Tape« in der Monatspackung mit 8 Stück kostet 98 Euro (im Doppelpack 186 Euro). Es ist in ausgewählten #Apotheken und im #Orthopädiefachhandel auch in Deutschland erhältlich sowie #online über #Amazon, die #Shop #Apotheke oder direkt beim Hersteller.

Weitere Informationen zum Produkt und seiner Anwendung gibt es hier

Über »ngmeds«

Die »ngmeds« GmbH mit Sitz in der oberösterreichischen Gemeinde Mondsee wurde 2024 gegründet, um Menschen durch die Entwicklung von hochwertigen Medizinprodukten dabei zu unterstützen, ein gesundes und aktives Leben zu führen. Ein erfahrener medizinischer Mitarbeiterstab unter Leitung von Dr. Dr. Jochen Felbel entwickelt kontinuierlich neue Technologien und innovative Behandlungsmethoden, die einfach in der Anwendung und nachweislich effektiv sind.

Zu den vielbeachteten selbstentwickelten Produkten zählt das innovative Rückenpflaster »Back Tape«. Nach einem überzeugenden TV Auftritt in der »Puls 4« Start up Show »2 Minuten 2 Millionen« (ähnlich »Die Höhle der Löwen« in Deutschland) im Mai 2025 konnte das Unternehmen mit Shop Apotheke einen bedeutenden Handelspartner gewinnen. Videos

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30