

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
25 Ladungen alleine in diesem Jahr: Deutschland nimmt weiter russisches Flüssiggas ab
#Essen, 29. Oktober 2025
Der staatliche deutsche #Gasimporteur #SEFE nimmt weiter #Flüssiggas (#LNG) aus #Russland ab. Im 1. Halbjahr 2025 habe man 25 russische LNG Ladungen abgenommen, teilte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage von »#Correctiv« mit. Damit bleibt die Zahl der Ladungen auf dem Vorjahresniveau: 2024 seien es 49 Ladungen gewesen. Zu dem exakten Volumen will sich SEFE nicht äußern.
Aus Sicht des #Bundeswirtschaftsministeriums konnte SEFE bislang nicht aus bestehenden vertraglichen Verpflichtungen aussteigen. Ein entsprechender Altvertrag, der noch unter dem russischen Vorbesitzer #Gazprom geschlossen worden war, läuft noch bis 2040. Das Ministerium teilte auf Anfrage von »Correctiv« mit, dass mit der aktuellen Rechtslage »eine Kündigung oder Verweigerung der Vertragserfüllung« nicht möglich sei.
Das jüngst verabschiedete 19. Sanktionspaket der #EU, das ein #Importverbot für Flüssiggas aus Altverträgen ab Anfang 2027 vorsieht, könnte SEFE einen juristischen Hebel liefern. Michael Kellner, Mitglied des Bundestags für die »Grünen« und Sprecher für #Energiepolitik, sagte »Correctiv«: »Damit sollte der Vertrag endlich zu den Akten gelegt und SEFE ohne #Schadenersatz aus den Kaufverpflichtungen befreit sein.«
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
| Dezember 2030 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
| 29 | 30 | 31 | ||||