Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Viele Jahre im Einsatz für das Deutsche Rote Kreuz: HSBI Studentin Nele Kühle mit dem diesjährigen Engagement Preis der Hochschule ausgezeichnetZoom Button

Seit vielen Jahren engagiert sich Nele Kühle ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz in Lage. Und das neben ihrem Gesundheits Studium an der Hochschule Bielefeld und einer Teilzeitbeschäftigung in einer Klinik. Foto: P. Pollmeier, HSBI, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Viele Jahre im Einsatz für das Deutsche Rote Kreuz: HSBI Studentin Nele Kühle mit dem diesjährigen Engagement Preis der Hochschule ausgezeichnet

Viele Jahre im #Einsatz für das #Deutsche #Rote #Kreuz: #HSBI Studentin Nele Kühle mit dem diesjährigen Engagement Preis der #Hochschule ausgezeichnet

Bielefeld, 31. Oktober 2025

In einer kleinen Wohnsiedlung in Lage liegt ein zunächst unscheinbares Haus, bis man die leuchtende Schrift auf dem Fenster entdeckt: »#Deutsches #Rotes #Kreuz«. Nele Kühle öffnet die Tür: »Ich hoffe es stört nicht, dass es in unseren Vereinsräumen noch etwas nach Arbeit aussieht«, sagt sie lachend. »Wir waren die letzten Tage im Dauereinsatz auf der Reinholdi Kirmes.« Wenn Nele Kühle nicht gerade im Einsatz für den Ortsverein #Lage #Lippe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist, studiert sie im 5. Semester im Bachelorstudiengang »Gesundheit« an der #Hochschule Bielefeld (HSBI). Neben dem Studium arbeitet sie außerdem als #Gesundheitspflegerin und #Krankenpflegerin im #Herzzentrum und #Diabeteszentrum in #Bad #Oeynhausen. Für ihr vielseitiges Engagement erhielt sie nun den Engagement Preis der HSBI, der ehrenamtliche Arbeit der Studenten sichtbar machen soll.

Einsatz beim DRK: »Motivieren, zu helfen«

Menschen in Notlagen unterstützen und Teil einer Gemeinschaft zu sein, etwas zurückgeben zu können – aus diesen Gründen engagiert sich Nele Kühle ehrenamtlich beim DRK. Bereits seit 12 Jahren ist sie fester Bestandteil des Ortsvereins Lage Lippe. Dort ist die 27 Jährige aktuell Leiterin der Bereitschaft und eines Arbeitskreises für Jugendliche im #Jugendrotkreuz.

»Am Anfang war es ganz einfach die Faszination für Erste Hilfe. Die Vorstellung, in einer Notsituation helfen zu können und nicht hilflos danebenstehen zu müssen«, so Nele Kühle. 2013 hat sie ihren ersten Erste Hilfe Kurs gemacht, weil an ihrer Schule neue Mitglieder für den Schulsanitätsdienst gesucht wurden. »Das war mein Einstieg in die Welt des Roten Kreuzes. Über das Jugendrotkreuz bin ich schließlich in die Rot Kreuz Gemeinschaft in Lage gekommen.«

Für die Studentin ist ihr #Ehrenamt mittlerweile weitaus mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Für sie ist es ein Teil ihrer Identität, sagt sie. »Es fordert Organisationstalent, Fachwissen, Flexibilität und Einsatzbereitschaft bis an die eigenen Grenzen, aber es schenkt auch unglaublich viel zurück: Dankbarkeit, Vertrauen und das Wissen, dass unser Handeln wirklich etwas bewirkt«, so die Studentin.

Studium »Gesundheit« um Wissen zu vertiefen

An der HSBI studiert sie mittlerweile im 5. Semester im Bachelor »Gesundheit«. Der Studiengang richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege oder in einem Therapie Beruf, die sich durch einen akademischen Abschluss weiterqualifizieren möchten. Nele Kühle: »Nach meiner Ausbildung zur Gesundheits und Krankenpflegerin hatte ich das Bedürfnis, meine Fachkenntnisse noch weiter zu vertiefen und mir neue Perspektiven zu eröffnen. Ich habe gemerkt, dass ich Menschen nicht nur praktisch helfen möchte, sondern auch Wissen weitergeben und Strukturen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten will.«

Um Ehrenamt, Arbeit, Studium und Privatleben vereinen zu können, braucht es viel Organisationstalent, Planung und Kommunikation. Dabei ist es wichtig, seine eigenen Grenzen zu kennen. Nele Kühle findet: »Nur wer auf sich achtet, kann auch langfristig für andere da sein.«

»Ich möchte Strukturen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten!«

Für die Zukunft plant die Studentin in die Berufspädagogik zu gehen, also zukünftige Pflegefachkräfte an Schulen des Gesundheitswesens auszubilden. Bereits während ihres aktuellen Bachelorstudiums setzt sie hier Schwerpunkte und möchte den Masterstudiengang »Berufspädagogik Pflege und Therapie« an der HSBI anschließen. Anschließend hat sie die Möglichkeit, ihr Wissen weiterzugeben und zukünftige Pflegefachkräfte zu schulen, genau wie sie es jetzt bereits im Jugendrotkreuz macht.

Allerdings bringt sie das Studium nicht nur beruflich weiter. Auch im Ehrenamt kann sie Kompetenzen aus dem Studium gezielt einsetzen: »Im Studium lerne ich, wie man Lerninhalte aufbereitet und Wissen vermittelt. Das Erlernte nutze ich zum Beispiel, um unsere Dienstabende im Roten Kreuz noch professioneller und abwechslungsreicher zu gestalten«, so Kühle. Gleichzeitig sieht sie ihre Organisation und Planung beim DRK als praktische Übungen für ihr Studium an, so dass beide Bereiche profitieren.

Anerkennung und Sichtbarkeit für das Ehrenamt

Nele Kühles Leidenschaft und langjähriges ehrenamtliches Engagement überzeugten die Jury des Engagement Preises, der jährlich von der Fördergesellschaft der HSBI an Studenten vergeben wird. Anerkennung und Sichtbarkeit für das Ehrenamt sind 2 zentrale Punkte, über die Nele Kühle spricht, wenn es um den #Engagement Preis geht. Es fehle in vielen Bereichen an Menschen, die freiwillig helfen wollen, nicht nur beim DRK sondern auch bei der freiwilligen Feuerwehr oder dem #Technischen #Hilfswerk (#THW). Nele Kühle: »Ehrenamt ist kein Selbstläufer – wir brauchen Menschen, die bereit sind, Zeit und Herzblut zu investieren. Mein Ziel ist es, Menschen zu begeistern und zu zeigen: Jede und jeder kann helfen!«

Content bei Gütsel Online …

Hochschule Bielefeld, University of Applied Sciences and Arts (HSBI), mehr …
Interaktion 1
33619 Bielefeld
Telefon +49521 1067754
Telefax +49521 1067793
E-Mail info@hsbi.de
www.hsbi.de

Externer Inhalt, Location Hochschule Bielefeld, University of Applied Sciences and Arts (HSBI)

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30