Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Die Kunst hat mich immer getröstet«Zoom Button

Britta Fäth bei der Arbeit im Atelier: Mit konzentriertem Blick und ruhiger Hand bringt die Künstlerin ihre Motive aufs Papier. Foto: Johanna Rothe, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Die Kunst hat mich immer getröstet«

»Die Kunst hat mich immer getröstet«

#Berlin, 13. November 2025

Wenn Britta #Fäth ihre #Wohnung in eine #Druckwerkstatt verwandelt, dann wird jedes Detail zur #Kunst. Zwischen #Säure, #Schellack und #Büttenpapier entstehen in liebevoller Handarbeit feine #Radierungen und #Drucke – Ausdruck einer Lebensreise voller Neuanfänge, Handwerk und Herz. Die Berliner Künstlerin zeigt in ihrer aktuellen Ausstellung »Gedrucktes« in der Kontaktstelle und Beratungsstelle »Terra«, wie viel Kraft und Trost in der Kunst liegen können. Johanna Rothe arbeitet in der »Terra« und berichtet für uns.

Wenn Britta Fäth ihre Wohnung zur Druckwerkstatt umbaut, dann ist das eine Aktion, die mehrere Tage beansprucht. Es fängt an mit gründlichem #Staubsaugen, denn später darf sich kein Staubfussel und kein Katzenhaar auf dem Büttenpapier verirren. Es braucht getrennte Trockenbereiche, Wärmeplattenbereiche und Farbbereiche, und natürlich müssen all die nötigen Materialien und Utensilien an der richtigen Stelle bereitliegen.

»Wir arbeiten mit Säure, Terpentin, Schellack, Abdecklack … #Kunsthandwerk ist #Kunst und #Handwerk in einem«, erklärt die Künstlerin. »Den Ablauf von einem Radierdruck – das lernt man nicht in einer Woche.« Selbst Kleinigkeiten, etwa wie man eine mit Ölfarbe getränkte Gaze aufräumt, müssen gelernt sein.

Kunst und Handwerk vereint: Lernen auf dem dritten Bildungsweg

Britta Fäth hat all das gelernt – im mittleren Lebensalter, auf dem dritten Bildungsweg. Dabei hatte sie seit ihrer Kindheit mit Hingabe gezeichnet und gemalt. In den Kita Ferien saß sie an einem Tisch in der Ecke der #Bäckerei, wo ihre #Mutter arbeitete, und malte. In der Autolackiererei, wo ihr Vater tätig war, faszinierten sie die Lacke und der Terpentingeruch.

Nach dem Abitur 1988 in Biologie und Kunst verließ sie ihre bayrische Kleinstadt und zog nach Berlin. Alle in ihrem Umfeld erwarteten, dass sie Kunst studieren würde – doch sie entschied sich für Biologie und arbeitete neben dem Studium als Taxifahrerin.

Neuanfang und Selbstfindung: die Kunst als #Lebenshilfe

Im Jahr 2000 erkannte sie ihre Suchtkrankheit und lebt seitdem clean. Sie machte eine Ausbildung im #Gartenbau und #Landschaftsbau und arbeitete als Gärtnerin sowie als Mitarbeiterin in #Reha #Sucht #Kliniken. Während dieser Zeit wuchs ihr Wunsch, sich wieder der Kunst zuzuwenden.

Mit unzähligen #VHS Kursen begann sie 2008 neben der Arbeit ihre Kunstausbildung – zunächst mit Aktzeichnen und Malen. In der regelmäßigen #Plein #Air #Malgruppe von Daniel Schlemme malte sie fast jeden Samstag jahrelang. Schnell wuchs sie auch in die Radierwerkstatt von Christine Arweiler und Rainer Kind hinein. Dort lernte sie die #Tiefdruck #Technik.

Zeichnen, Radieren, Staunen: Eine besondere Beziehung zum Motiv

Christine Arweiler bot außerdem Zeichenkurse im Naturkundemuseum an. Dort durften alle Teilnehmenden sich ein Tier zum Zeichnen aussuchen. Oft kam sogar kurz ein Mitarbeiter des Museums dazu und erzählte etwas über das jeweilige Exponat. »Das war ein großes Geschenk! Denn wenn ich etwas zeichne, dann habe ich eine ganz besondere Beziehung zu dem Objekt«, erzählt Britta Fäth. »Ich habe viel Zeit vor dem Motiv verbracht. Alles, was ich gezeichnet oder mit der Radiernadel in die Druckplatte geritzt habe, habe ich in 3D vor mir gehabt. Oft wunderte ich mich, was ich in einem intensiven Kunsttag geschaffen hatte. Die Kunst hat mich immer getröstet. Sie war immer da.«

Zurzeit versucht die Künstlerin, wieder Kontakt zu früheren Zeichenfreunden und Radierfreunden zu knüpfen – denn #Corona hat große Lücken hinterlassen.

Ausstellung »Gedrucktes« in Neukölln: Tiere, Pflanzen und Körper im Fokus

Eine Ausstellung mit einer kleinen Auswahl von Britta Fäths Werken ist aktuell in der Kontaktstelle und Beratungsstelle »Terra« (Hertzbergstraße 7/8, 12055 Berlin Neukölln) zu sehen. »Gedrucktes« lautet der Titel der Schau, die verschiedene Drucktechniken umfasst: #Siebdruck, #Linolschnitt, #Radierungen in unterschiedlichen Techniken und #Cyanotypie (auch #Blaudruck genannt).

Tiere, Pflanzen und menschliche Körper gehören zu den häufigsten Motiven. Die Ausstellung ist noch bis mindestens 6. Januar 2026 zu sehen und kann während der Offenen Treffs besucht werden – dienstags, mittwochs und freitags jeweils von 14 bis 17 Uhr.

Einladung zur Midissage am 14. November 2025

Am 14. November 2025 um 14.30 Uhr findet eine Midissage statt: eine kleine Feierlichkeit, bei der die Künstlerin über ihre Arbeit erzählt und gerne Fragen beantwortet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Britta Fäths Werke kennenzulernen – und vielleicht auch die inspirierende Kraft der Kunst selbst zu spüren. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30