Sprachbegabte Azubis gesucht: Fremdsprachenwettbewerb »Team Beruf« startet in neue RundeZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Sprachbegabte Azubis gesucht: Fremdsprachenwettbewerb »Team Beruf« startet in neue Runde

Sprachbegabte Azubis gesucht: Fremdsprachenwettbewerb »Team Beruf« startet in neue Runde

Auszubildende und Berufsschüler aus ganz Deutschland können sich ab sofort zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie »Team Beruf« 2022 anmelden – und damit zeigen, dass sie fit sind für die internationale Arbeitswelt. Gesucht werden kreative Beiträge über den Berufsalltag, etwa in Form eines Kurzfilms. Der Wettbewerb wird von Bildung & Begabung durchgeführt, der zentralen Anlaufstelle für Talentförderung in Deutschland. Weit über 25.000 Azubis haben bereits an »Team Beruf« teilgenommen.

Ob auf Englisch, Spanisch oder Chinesisch: In der Kategorie »Team Beruf« des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen können Teams von bis zu acht Jugendlichen selbstproduzierte Filme, Hörspiele oder Podcasts über ihren Berufsalltag einreichen. Der Wettbewerb soll dazu beitragen, die kreativen Fähigkeiten der Azubis zu stärken und die Attraktivität der beruflichen Bildung zu steigern.

Form und Inhalt der höchstens siebenminütigen Beiträge sowie die Fremdsprachen können die Teams selbst wählen. Die Anmeldefrist läuft bis zum 28. Februar 2022. Nach der Anmeldung haben die Teilnehmer bis zum 1. Juni 2022 Zeit, ihre fertigen Beiträge einzureichen. Eine Jury bewertet alle Einsendungen. Die besten Gruppen nehmen am Finale, dem Azubiturnier, teil. Dort erarbeiten die Jugendlichen in neu zusammengestellten Teams eine fremdsprachige Präsentation für ein Live-Publikum.

Ausführliche Informationen über den Wettbewerb, das weitere Verfahren und alles Wichtige zur Anmeldung gibt es unter www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/team-beruf.

Über den »Bundeswettbewerb Fremdsprachen«

Der »Bundeswettbewerb Fremdsprachen« gehört zu den traditionsreichsten Schülerwettbewerben in Deutschland. Der Leistungswettbewerb fördert junge Sprachtalente und möchte Neugier auf fremde Sprachen und Kulturen wecken. Ausgerichtet wird der Wettbewerb von »Bildung & Begabung«, dem Talentförderzentrum des Bundes und der Länder.

Über »Bildung & Begabung«

»Bildung & Begabung« ist die zentrale Anlaufstelle für Talentförderung in Deutschland. Mit ihren individuellen Förderprogrammen hilft die Einrichtung Jugendlichen, ihre Stärken zu entfalten – unabhängig davon, auf welche Schule sie gehen oder aus welcher Kultur sie stammen. Außerdem unterstützt »Bildung & Begabung« Lehrkräfte, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler mit umfangreichen Informations- und Vernetzungsangeboten wie der Fachtagung »Perspektive Begabung« oder dem #Online-Portal www.begabungslotse.de. »Bildung & Begabung« ist eine Tochter des Stifterverbandes. Förderer sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Kultusministerkonferenz. Schirmherr ist der Bundespräsident.

www.bildung-und-begabung.de

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.