ZDF zeigt »Nord Nord Mord – Sievers und das mörderische Türkis«Zoom Button

Kunstexperte Piontek wird ermordet in den Dünen von Sylt gefunden. Hauptkommissar Carl Sievers (Peter Heinrich Brix, links) und sein Team, Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk, rechts) und Ina Behrendsen (Julia Brendler, Mitte), ermitteln in einem ungewöhnlichen Fall um Original und Fälschung. Foto: Georges Pauly, ZDF, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

ZDF zeigt »Nord Nord Mord – Sievers und das mörderische Türkis«

ZDF zeigt »Nord Nord Mord – Sievers und das mörderische Türkis«

Nach dem Mord an einem Kunstexperten ermitteln Carl Sievers (Peter Heinrich Brix), Ina Behrendsen (Julia Brendler) und Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk) in einem ungewöhnlichen Fall von Original und Fälschung. Das #ZDF zeigt »Nord Nord Mord – Sievers und das mörderische Türkis« am Montag, 17. Januar 2022, um 20.15 Uhr. Der #Fernsehfilm der Woche ist bereits in der #ZDFmediathek verfügbar und bleibt es noch ein Jahr lang.

Hauptkommissar Feldmann findet die Leiche eines Mannes in den Dünen. Beim Versuch den flüchtenden #Täter zu stellen bricht er sich ein Bein. Der Mörder kann unerkannt entkommen. Der Tote ist Harald Piontek, ein anerkannter #Kunstexperte und freier Kurator von Kunstausstellungen. Seine Assistentin Anemone Andersson (Patrycia Ziolkowska) berichtet Carl Sievers und Ina Behrendsen von einem heftigen Streit. Piontek hatte sich geweigert, ein Gemälde des Künstlers Bitomsky (Andreas Lust) in eine Wanderausstellung neuer deutscher Kunstschaffender aufzunehmen. Hat Bitomsky sich gerächt? Es gibt noch eine andere Spur: Unter einem Fingernagel des Toten finden sich Partikel der Farbe Türkis. Der Fund lenkt die Ermittlungen zu dem Gemälde »Studie in Türkis«. Musste Harald Piontek sterben, weil er herausfand, dass dieses Bild eine Fälschung ist? Hinnerk Feldmann schaltet sich ein und macht aus seinem Krankenzimmer kurzerhand eine Außenstelle der Sylter Polizei.

In weiteren Rollen spielen Gustav Peter Wöhler, Helene Grass, Felix Everding, David Bredin, Hildegard Schroedter, Julia Brand, Victoria Trauttmansdorff, Anne Weber und andere. Berno Kürten inszenierte das Drehbuch von Thomas Oliver Walendy.

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.