Historisches Museum Bielefeld, Veranstaltungen am 8. und 15. Mai 2022Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Historisches Museum Bielefeld, Veranstaltungen am 8. und 15. Mai 2022

Historisches Museum Bielefeld, Veranstaltungen am 8. und 15. Mai 2022

Am Sonntag, 15. Mai 2022, wird weltder Internationale Museumstag begangen, den der internationale Museumsverband ICOM jährlich ausruft. Auch das Historische Museum Bielefeld beteiligt sich daran. Neben freien Eintritt bieten wir zwei Führungen und sind eine von sechs Stationen der Bielefelder Rallye, bei der es auch etwas zu gewinnen gibt.

Sonntag, 8. Mai 2022, 11 bis 13 Uhr, Stadtrundgang »Spuren der NS Zeit in Bielefeld«, Bielefeld ist zwar von nationalsozialistischen Großbauten verschont geblieben, es gibt aber dennoch Gebäude, die in dieser Periode für staatliche Zwecke errichtet wurden wie Kasernen, Bunker oder Rüstungsfabriken oder wie die alte preußische Kaserne eine neue Nutzung bekamen (Treffpunkt Museumskasse, mit Anmeldung, 5 Euro)

Sonntag, 15. Mai 2022, 11 bis 18 Uhr, Internationaler Museumstag (Eintritt frei), Bielefelder Rallye zum Internationalen Museumstag, 6 Museen, 36 Fragen und 2 Fahrräder. Auf diese knappe Formel lässt sich die Initiative von sechs Bielefelder Museen mit »Bielefelder Konsens – pro Bielefeld« zusammenfassen. Beantworte die Fragen von mindestens 5 Museen vor Ort und gewinne ein Fahrrad! Beteiligt sind Historisches Museum Bielefeld, Museum Huelsmann, Kunstforum Hermann Stenner, Kunsthalle Bielefeld, Kunstverein Bielefeld, Naturkunde Museum, 11.30 Uhr Geschichte der Ravensberger Spinnerei (Parkführung), die Ravensberger Spinnerei wurde ab 1855 errichtet, war zeitweise die größte Flachsspinnerei auf dem europäi­schen Kontinent und hat wesentlich zur industriellen Entwicklung Bielefelds beige­tragen. In den 1970er Jahren sollte sie der Verkehrsplanung weichen, konnte aber durch anhaltende Proteste aus der Bürgerschaft gerettet werden. Heute ist das Gebäudeensemble im Park ein Industriedenkmal von europäi­schem Rang (mit Anmeldung, 5 Euro), 14 Uhr Geführte Wanderung zum Jostberg, Treffpunkt ist auf dem Parkplatz vor dem Mercure Hotel, Am Johannisberg 5, mit Michael Stanke vom Historischen Verein geht die Wanderung mit historischen Informationen über den Johannisberg und den Tierpark Olderdissen bis zur Ruine des Franziskaner Klosters am Jostberg und über die Galgenheide zurück. Festes Schuhwerk empfohlen, Wanderzeit etwa 2,5 Stunden. Bei Dauerregen wird ein neuer Termin bekannt gegeben (mit Anmeldung, 5 Euro). 

Historisches Museum Bielefeld Online
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.