Losgehüpft und aufgepasst, Unfälle auf dem Trampolin vermeidenZoom Button

Foto: Martin Novak, Getty Images, Wort & Bild Verlag, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Losgehüpft und aufgepasst, Unfälle auf dem Trampolin vermeiden

Losgehüpft und aufgepasst, Unfälle auf dem Trampolin vermeiden

Baierbrunn (ots)

Es macht #Spaß, verbessert #Körperhaltung und #Koordination und bringt Selbstvertrauen. Kein #Wunder, dass in vielen Gärten ein Trampolin steht, in dem sich Kinder austoben dürfen. Doch es gibt auch eine andere Seite, denn jedes Jahr ziehen sich Kinder beim Trampolinspringen zum Teil schwere Verletzungen zu. Das Apothekenmagazin »Baby und Familie« gibt wichtige Tipps, wie man sie vermeiden kann:

Bevor es aufs Trampolin geht, »müssen Kinder aktiv springen können – also sich mit beiden Füßen in die Luft katapultieren und mit beiden Füßen wieder landen«, sagt Sportpädagogin Jana Dibbern. Unfallchirurgen empfehlen, Kinder erst ab sechs Jahren auf dem #Trampolin springen zu lassen.

Am besten alleine springen

Wichtig sind klare Regeln: Bälle oder andere Gegenstände sind auf dem Trampolin tabu, gesprungen wird in der Mitte, nur bei geschlossenem Netz und unter Aufsicht eines Erwachsenen. Im Idealfall springen Kinder alleine. »Es dürfen maximal 2 von ihnen gleichzeitig aufs Trampolin – und das nur, wenn sie etwa im selben Alter und ähnlich motorisch entwickelt sind«, so Dibbern. Außerdem sollten sie etwa gleich schwer sein, da sonst der Katapulteffekt droht, durch den die meisten Unfälle passieren: Das leichtere Kind fliegt unkontrolliert durch die #Luft, wenn das schwerere springt.

Bei der Anschaffung des Trampolins sollte man auf das GS Zeichen für #Geprüfte #Sicherheit, das #TÜV Süd #Oktagon und die #CE #Kennzeichnung achten.

Quelle: Apothekenmagazin »Baby und Familie« Online
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.