Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit der IP Adresse des Users an Youtube gesendet und es werden Cookies gesetzt, personenbezogene Daten übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung. Foto: Tom Pohnert, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Emotionale Musik über die politische Wende, Jörn Brien und Florian Knabenschuh sind Parc de Triomphe

Emotionale Musik über die politische Wende, Jörn Brien und Florian Knabenschuh sind Parc de Triomphe

Wien, 21. August 2023

Treffen sich ein Ostberliner und ein Ostniedersachse in einem Park im 4. Wiener Gemeindebezirk. Wahre Geschichte. Aus dem Treffen entstand 2021 das #Indierock #Elektropop Duo »Parc de Triomphe«. Frei nach dem #Bandmotto »Krawall! Elektro! Pop!« erobern Jörn Brien und Florian Knabenschuh seitdem mit ihrem melancholisch düsteren Elektropop die Herzen der deutschsprachigen #Musikwelt.

Debüt Single über die politische #Wende

Ihre Debütsingle »Harte Zeiten« handelt von den Jahren rund um die politische Wende 1989 in der damaligen #DDR. Die Träume von Bananen und Freiheit in einer (g)rauen Umgebung wurden von einer kurzen Phase der Euphorie abgelöst. Die 1990er Jahre brachten aber auch Perspektiv und #Arbeitslosigkeit, #Ängste und #Einsamkeit.

Aber das Schöne kämpft die Dunkelheit nieder. »Harte Zeiten« gehen auch wieder vorbei. »Parc de Triomphe« nehmen Hörerinnen und Hörer mit auf eine düstere, aber auch versöhnliche musikalische Reise in die Vergangenheit mit. Song und Text holen auch die jungen Leute ab. »Harte Zeiten« rockt.

Airplay Debüt und hochgelobt von FM 4

Sein #Airplay #Debüt feierte »Harte Zeiten« bei FM 4. Moderator Andreas Gstettner Brugger schrieb dazu: »Die beiden deutschen Musiker, die sich in einem Wiener Park kennengelernt haben, produzieren hier einen geschmackvollen, eingängigen und wundervollen Song, der mich an Tocotronic, frühe Blumfeld und diverse Krautrockbands erinnert.« Ebenfalls positiv äußerte sich der immer sehr kritische Musikjournalist Wolfgang Zechner über die Musik von »Parc de Triomphe«: »Wow, die Songs klingen richtig gut. Treibend, reduziert – dazu die Stimme dominant im Vordergrund. Echt cool!«

»Harte Zeiten« zum Streamen und Videoschauen

»Harte Zeiten« können Interessierte auf allen großen Plattformen wie #Spotify oder #Apple #Music streamen. Das hochwertig produzierte Video gibt es auf YouTube zu sehen. Alle Links hier

Am 18. August 2023 ist die 2. Single »Wohngebietspark« erschienen – ebenfalls zum Anhören auf Spotify & Co. und zum Anschauen auf #YouTube.

»Wohngebietspark« rockt

»Wohngebietspark« ist eine treibend melancholische Reminiszenz an die gemeinsamen Abendstunden in der Jugendzeit. Im ehemaligen Wohngebietspark im Ostberliner Plattenbaubezirk Marzahn trafen in den 90er Jahren Punks auf Skins, Skater auf Rechtsrocker und Hippies auf Autoknacker. Eine wilde Melange, die normalerweise ruhig vor sich hinköchelte, aber auch schon einmal überkochen konnte.  Parc de Triomphe nehmen Hörerinnen und Hörer mit auf eine düstere, aber auch versöhnliche musikalische Reise in die Vergangenheit. Song und Text holen auch die jungen Leute ab. »Wohngebietspark« rockt. Am 20. Oktober 2023 feiern die Wahl Wie(de)ner im Wiener Underground Club Rhiz die Record Release Party für die EP »Harte Zeiten« mit einem Live Konzert.

Über Parc de Triomphe

Treffen sich ein Ostberliner und ein Ostniedersachse in einem Park im 4. Wiener Gemeindebezirk. Wahre Geschichte. Aus dem Treffen entstand 2021 das Indierock Elektropop Duo »Parc de Triomphe«. Mehr

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.