Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Greenpeace Stellungnahme zur UN Klimakonferenz COP28Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Greenpeace Stellungnahme zur UN Klimakonferenz COP28

#Greenpeace Stellungnahme zur UN #Klimakonferenz #COP28

Dubai, 2. Dezember 2023

Auf der #UN Klimakonferenz COP28 hat heute Bundeskanzler Scholz die Chance vertan, Deutschland in eine Vorreiterrolle bei der nationalen und internationalen Klimapolitik zu bringen, sagt Martin Kaiser, geschäftsführender Vorstand von #Greenpeace #Deutschland

»Der Bundeskanzler hat den Ausstieg aus den Fossilen Energien gefordert und damit eine wichtige Erwartung für COP28 formuliert. Allerdings zeigte die Relativierung des Kanzlers beim Thema fossiles Gas, dass er zuhause mit Überkapazitäten bei LNG Terminals und im Ausland durch Steuergelder für fossile Gasinfrastrukturen nach wie vor eine Sowohl als auch Klimapolitik fährt.

Es reicht nicht, den globalen #Klimaschutz mit einer im Vergleich guten finanziellen Unterstützung und strategischen Vorreiter Allianzen nach vorne bringen. Scholz  fehlt die Konsequenz und Glaubwürdigkeit bei seiner Klimapolitik im In und Ausland. Nachdem der Klima und Transformationsfonds und das Klimasofortprogramm der Bundesregierung gerichtlich kassiert wurden, muss der Bundeskanzler die Glaubwürdigkeit Deutschlands beim Thema Klimaschutz schleunigst wiederherstellen. Dazu gehört die Anerkennung der aktuellen Gerichtsentscheidung zur Einleitung von Sofortmaßnahmen vor allem im Verkehr und die Investition in ein Sondervermögen Klimaschutz in Höhe von 100 Milliarden Euro. Das Signal des Bundeskanzlers zum globalen Ausstieg aus den Fossilen muss in den nächsten Verhandlungstagen Auftrag für die deutsche Delegation sein, endlich der High Ambition Coalition beizutreten. So kann und muss Deutschland seine Glaubwürdigkeit in der internationalen #Klimapolitik retten.«

Content bei Gütsel Online …

Greenpeace e. V., mehr …
Hongkongstraße 10
+4940306180
Telefon +494030618100
Telefax mail@greenpeace.de
www.greenpeace.de

Externer Inhalt, Location Greenpeace e. V.

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.