Das Schauspiel Erlangen hat sich zur Spielzeit 2024/25 unter der neuen Intendanz von Jonas Knecht neu positioniert und präsentiert sich mit frischem Namen, innovativen Konzepten und einem vielfältigen Spielplan.
Mit dem Wechsel von Katja Ott zu Jonas Knecht als Intendant wurde das bisherige »Theater Erlangen« in »Schauspiel Erlangen« umbenannt. Diese Umbenennung signalisiert einen programmatischen Neuanfang mit Fokus auf spartenübergreifende Formate, Partizipation und neue Erzählformen. Knecht setzt auf ein »Offenes Haus«, das klassische Theaterformen mit #Installationen, #Tanz, #Musik und Publikumsbeteiligung kombiniert.
Spielstätten und Ensemble
Das Schauspiel Erlangen bespielt mehrere Bühnen, darunter das historische Markgrafentheater – das älteste noch bespielte Barocktheater Süddeutschlands – und das »Theater in der Garage«, eine Studiobühne mit intimer Atmosphäre. Das Ensemble besteht aktuell aus elf festen Mitgliedern.
»Ewig Sommer« – Tanztheater in der Klimakrise
Die Uraufführung von »Ewig Sommer«, basierend auf dem Roman von Franziska Gänsler, wurde im April 2025 unter der Regie von Jonas Knecht präsentiert. Die Inszenierung kombiniert Schauspiel, Tanz und Musik, um eine dystopische Atmosphäre zu schaffen, in der ein Hotel zur Zuflucht vor brennenden Wäldern wird. Die Produktion wurde für ihre eindringliche Darstellung von Isolation und Nähe gelobt.
»Beyond« – Theater als Installation
Mit »Beyond« präsentierte Jonas Knecht seine erste Regiearbeit in Erlangen. Das Stück ist eine installative Performance, die sich mit existenziellen Fragen auseinandersetzt und das Publikum durch eine Kombination aus Lichtinstallationen und Klanglandschaften in eine Zwischenwelt entführt. Die Inszenierung wurde als radikaler Bruch mit traditionellen Theaterformen beschrieben.
Weitere Informationen
Das Schauspiel Erlangen bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Lesungen, Workshops, öffentlichen Proben und einem eigenen Podcast namens »Backstage«, der Einblicke hinter die Kulissen gewährt.
Schauspiel Erlangen
Hauptstraße 55
91054 Erlangen
Telefon +499131862884
E-Mail info@schauspiel-erlangen.de
www.schauspiel-erlangen.de
Externer Inhalt
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |