Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Schauspiel Erlangen, Termine vom 22. bis zum 28. April 2025Zoom Button

Foto: Martin Kaufhold, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Schauspiel Erlangen, Termine vom 22. bis zum 28. April 2025

Schauspiel Erlangen, Termine vom 22. bis zum 28. April 2025

Erlangen, 22. April 2025

»Ewig Sommer«, #Tanz und #Schauspiel nach den Motiven aus dem Roman von Franziska Gänsler

Unerwartet taucht in einem Hotel in einem verlassenen Kurort eine junge Frau mit ihrer Tochter auf. Im #Wald nebenan toben die Brände. Für die Hotelbesitzerin ist der Besuch gleichzeitig willkommene Abwechslung und Grund zur Sorge: Irgendetwas scheint mit den Fremden nicht zu stimmen. Wovor fliehen sie an einene Ort wie diesen? Ist der verschwiegenen Frau mit ihrer stummen Tochter zu trauen? Sind Hitze und Isolation nicht zu gefährlich für das Kind?

23. April 2025, 19.30 Uhr, #Markgrafentheater, Großes Haus, Regie Jonas Knecht, Choreografie Sagí Amir Gros, mit Juliane Böttger, Birgit Bücker, Hermann Große Berg, Marie Hanna Klemm, Dan Ozeri, Johannes Rebers, Rumo Wehrli, Hannah Weiss sowie mit Juli Best, Leni Wagner und Emma Weidhaus, Ellena Winkovich

»Nora oder Wie man das Herrenhaus kompostiert« von Sivan Ben Yishai

Seit 145 Jahren geistert Ibesens Nora auf der Bühne herum, eine zeitlose Ikone des Widerstands gegen das Patriarchat. Applaus für Nora! Aber wer applaudiert Helene, dem Hausmädchen,? Wer Anne Marie, dem Kindermädchen? In Sivan Ben Yishais Remix von Ibsens Drama sprechen alle, die bei Ibsen nie reden durften. Wurde auch Zeit?

27. April 2025, 18 Uhr, 28. April 2025, 19.30 Uhr, Markgrafentheater Großes Haus, Regie Nina Mattenklotz, mit Juliane Böttger, Romy Camerun, Marie Hanna Klemm, Johannes Rebers, Rumo Wehrli, Hannah Weiss

»Spring doch« von Andri Beyeler, ab 6 Jahren

Lena hat keinen Bock mehr. Wenn im Schulsport die Teams gewählt werden, ist sie immer eine der Letzten. Wer da keine Wut im Bauch bekommt …

In »Spring doch« erzählt der Schweizer Andri Beyeler von einer Mutprobe, die mehr ist als ein bloßer #Sprung vom #Dreimeterbrett: Lenas Heldinnenreise erzählt von der großen Sehnsucht, die Dinge selbst bestimmen zu können.

20. April 2025, 21. April 2025, jeweils ab 15 Uhr, Theater in der Garage, Regie Stefan Behrendt, mit Luca Hass, Ralph Jung, Tobias Graupner

Content bei Gütsel Online …

Schauspiel Erlangen, mehr …
Hauptstraße 55
91054 Erlangen
Telefon +499131862884
E-Mail info@schauspiel-erlangen.de
www.schauspiel-erlangen.de

Externer Inhalt, Location Schauspiel Erlangen

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30